Pflanzenbörse am 5. April 2025

Am 5. April fand wieder die Pflanzenbörse der Unabhängigen in Uttenreuth statt. Schon in der Woche zuvor hatte die Sonne häufig geschienen und die Hobby-Gärtner ins Freie gelockt. Viele brachten überschüssige Teile ihrer Stauden, die sie abgestochen hatten und so kam ein schönes Sortiment aus bereits blühenden Pflanzen, wie Lungenkraut und Bodendecker, und Wurzelballen mit nur wenigen Blättern zusammen.
Parallel zum Bringen der Stauden wurden aber auch gleich die Schätze der anderen begutachtet: „Was wird denn aus diesen Blättchen?“ „Ich weiß nicht wie sie heißt, aber sie blüht gelb.“ Mit Hilfe einer Pflanzenbestimmungs-App konnte dann schnell geklärt werden, dass es sich um Goldfelberich handelte. Bei regem Treiben fanden viele Pflanzen einen neuen Liebhaber und jedes Mal wanderte eine Spende in die Box.
Um 11 Uhr war es plötzlich recht still am Stand und wir schauten uns um. „Es ist ja fast nichts mehr da!“ Also wurden die Reste auf 2 Tischen zusammengestellt, so dass sich die wenigen späteren Gäste leicht einen Überblick verschaffen konnten und auch noch geeignete Pflanzen fanden.
Das Organisationsteam denkt nun darüber nach, ob man die Abholzeit für Pflanzen nicht verkürzen sollte.
Insgesamt kamen 591€ an Spenden zusammen – ein Rekordergebnis bei der beliebten Pflanzenbörse. Hiermit unterstützen die Pflanzenfreunde den Verein „Wir sind Film e.V.“, der in Uttenreuth aus dem Gewölbe eines alten Bierkellers einen Kulturtreff macht, siehe https://www.wir-sind-film.de/ oder Sie schauen sich den Kurzfilm dazu an: „Jäger des verlorenen Gewölbes“.
Wir sagen allen Spendern vielen Dank für dieses großartige Ergebnis.